I have served 50+ Brands across 8 industries in 10 countries.

VERTRAGSGRUNDLAGE

Unsere AGBs

1. Geltungsbereich der Bedingungen

  • Alle Angebote, Leistungen und Lieferungen der VIERLESS GmbH an den Auftraggeber basieren ausschließlich auf diesen Geschäftsbedingungen.
  • Sie gelten auch ohne ausdrücklichen Hinweis bei zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen
    Auftraggeber und Auftragnehmer.
  • Abweichungen sind nur dann gültig, wenn diese schriftlich durch die VIERLESS GmbH genehmigt wurden.

2. Geheimhaltung

• Die VIERLESS GmbH ist aller ihr gegenüber vermittelten Informationen des Kunden zur Geheimhaltung verpflichtet.

3. Urheberrecht
  • Alle durch die VIERLESS GmbH erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfe unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG).
  • Verstößt der Auftraggeber gegen Urheberrechte der VIERLESS GmbH, verwirkt er dieser gegenüber eine Vertragsstrafe in dreifacher Höhe der für diesen Auftrag vereinbarten Vergütung.
  • Die Eigentumsrechte an erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfen werden nicht auf den Kunden der VIERLESS GmbH übertragen. Stattdessen erhält dieser lediglich die Nutzungsrechte.

4. Eigentumsrechte

• Die Eigentumsrechte an erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfen werden nicht auf den Kunden der VIERLESS GmbH übertragen. Stattdessen erhält dieser lediglich die Nutzungsrechte.

5. Nutzungsrechte
  • Der Auftraggeber erhält die Nutzungsrechte nach erbrachter Leistung und vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung.
  • Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist grundsätzlich unzulässig. Es sei denn, es wurde dem Auftraggeber eine ausdrückliche Genehmigung dafür erteilt.

6. Erwähnungsanspruch

• Der VIERLESS GmbH ist es gestattet, sich als Urheber auf erstellten Projekten, ohne ausdrückliche Genehmigung des Kunden, auszuweisen. Das ist grundsätzlich für Print- und Webmedien vorgesehen.

7. Kündigung oder Kundenrücktritt
  • Zeitlich begrenzte Verträge können, ohne Angabe von Gründen, bis 14 Tage vor Ablauf des Vertrages gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Eine mündliche Kündigung ist unwirksam.
  • Wird der Vertrag
Chat with Yasitha